Kingstar SK10 215/50 R17 91W

Reifendimension: 215/50 R17 91W
Artikelnummer: 530163584
EAN: 8808563363608
Reifen: Sommerreifen
Geschwindigkeit: W: Zugelassen bis 270 km/h
Traglastindex: 91
Qualität: Budget
oder erste Rate ab CHF 11.06. Weitere Raten ab CHF 9.21 in 12 Raten.
Lieferbar - Lieferung zwischen -
Kingstar SK10 215/50 R17 91W

Lieferbar - Lieferung zwischen -
Der Kingstar SK10 ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz auf PKWs konzipiert wurde. Dieses Modell bietet eine ausgewogene Performance bei trockenen und nassen Straßenbedingungen. Der SK10 zeichnet sich durch sein spezielles Profildesign aus, das eine gute Traktion, Stabilität und Kontrolle gewährleistet. Die Reifenmischung ist so optimiert, dass sie eine lange Lebensdauer bietet und gleichzeitig den Fahrkomfort verbessert. Der Kingstar SK10 ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Fahrer macht, die einen erschwinglichen und dennoch leistungsstarken Sommerreifen suchen.
Der Kingstar SK10 ist ein Sommerreifen, der für den Einsatz auf PKWs konzipiert wurde. Dieses Modell bietet eine ausgewogene Performance bei trockenen und nassen Straßenbedingungen. Der SK10 zeichnet sich durch sein spezielles Profildesign aus, das eine gute Traktion, Stabilität und Kontrolle gewährleistet. Die Reifenmischung ist so optimiert, dass sie eine lange Lebensdauer bietet und gleichzeitig den Fahrkomfort verbessert. Der Kingstar SK10 ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Fahrer macht, die einen erschwinglichen und dennoch leistungsstarken Sommerreifen suchen.
Die Reifenkennzeichnungsverordnung regelt die Informationsanforderungen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen und enthält auch Hinweise auf die Wintereigenschaften des Produkts.
Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 gilt, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt. Ab diesem Datum gelten neue Anforderungen: Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden angepasst, und das EU-Label hat ein neues Layout erhalten. Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code abgerufen werden. Neu hinzugekommen sind Angaben zur Schnee- und Eishaftung für entsprechende Reifen.
Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen für Fahrzeuge, die vor dem 1. Oktober 1990 zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis zur entsprechenden Verlängerung der Verordnung) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit Traktionshilfen wie Spikes - T-Notreifen - Reifen mit einer maximalen Geschwindigkeit von unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm.
Eine Übersicht der Kriterien und Bewertungsklassen:
Kraftstoffeffizienz: Der Rollwiderstand der Reifen, beeinflusst durch das Fahrzeug, Fahrbedingungen und Fahrstil, wird in Klassen von A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt. Reifen der Klasse A können den Kraftstoffverbrauch um bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Klasse E reduzieren. Bei Nutzfahrzeugen kann die Einsparung noch höher sein.
Nasshaftung: Die Nasshaftung wird in Klassen von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt. Mit Reifen der Klasse A kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.*
Externes Rollgeräusch: Das Geräusch eines Reifens wird in drei Klassen (A bis C) eingeteilt und in Dezibel (dB) gemessen. Klasse A bedeutet, dass das externe Rollgeräusch mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt, Klasse C zeigt an, dass der Grenzwert überschritten wird.
Die Reifenkennzeichnungsverordnung regelt die Informationsanforderungen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch von Reifen und enthält auch Hinweise auf die Wintereigenschaften des Produkts.
Die Verordnung EU 1222/2009, die seit dem 1. November 2012 gilt, wurde überarbeitet und wird ab dem 1. Mai 2021 durch die Verordnung EU 2020/740 ersetzt. Ab diesem Datum gelten neue Anforderungen: Die Bewertungsklassen für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Außengeräusche wurden angepasst, und das EU-Label hat ein neues Layout erhalten. Produktdatenblätter der Hersteller können über einen in das Etikett integrierten QR-Code abgerufen werden. Neu hinzugekommen sind Angaben zur Schnee- und Eishaftung für entsprechende Reifen.
Folgende Reifen sind von der Verordnung ausgenommen: - Reifen für Fahrzeuge, die vor dem 1. Oktober 1990 zugelassen wurden - runderneuerte Reifen (bis zur entsprechenden Verlängerung der Verordnung) - Profireifen - Straßenreifen - Rennradreifen - Reifen mit Traktionshilfen wie Spikes - T-Notreifen - Reifen mit einer maximalen Geschwindigkeit von unter 80 km/h - Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser ≤ 254 mm oder ≥ 635 mm.
Eine Übersicht der Kriterien und Bewertungsklassen:
Kraftstoffeffizienz: Der Rollwiderstand der Reifen, beeinflusst durch das Fahrzeug, Fahrbedingungen und Fahrstil, wird in Klassen von A (höchste Effizienz) bis E (niedrigste Effizienz) eingeteilt. Reifen der Klasse A können den Kraftstoffverbrauch um bis zu 7,5 %* im Vergleich zu Klasse E reduzieren. Bei Nutzfahrzeugen kann die Einsparung noch höher sein.
Nasshaftung: Die Nasshaftung wird in Klassen von A (kürzester Bremsweg) bis E (längster Bremsweg) eingeteilt. Mit Reifen der Klasse A kann sich der Bremsweg bei einer Bremsung aus 80 km/h im Vergleich zu Reifen der Klasse E um bis zu 18 m verkürzen.*
Externes Rollgeräusch: Das Geräusch eines Reifens wird in drei Klassen (A bis C) eingeteilt und in Dezibel (dB) gemessen. Klasse A bedeutet, dass das externe Rollgeräusch mehr als 3 dB unter dem bis 2016 geltenden EU-Grenzwert liegt, Klasse C zeigt an, dass der Grenzwert überschritten wird.
Häufig gestellte fragen / FAQ
Ja, während des Bestellvorgangs haben Sie die Wahl zwischen dem Versand und der Abholung Ihrer Bestellung. Unser Kundenservice überprüft den Lagerbestand nach Ihrer Bestellung und benachrichtigt Sie, sobald Ihr Artikel zur Abholung bereit ist. Falls Sie Fragen zur Verfügbarkeit haben, stehen wir gerne unter der Nummer +41 43 588 25 48 zur Verfügung.
Ja, während des Bestellvorgangs haben Sie die Wahl zwischen dem Versand und der Abholung Ihrer Bestellung. Unser Kundenservice überprüft den Lagerbestand nach Ihrer Bestellung und benachrichtigt Sie, sobald Ihr Artikel zur Abholung bereit ist. Falls Sie Fragen zur Verfügbarkeit haben, stehen wir gerne unter der Nummer +41 43 588 25 48 zur Verfügung.
Ja, die Anlieferung an eine andere Adresse ist möglich. Geben Sie während des Bestellvorgangs die gewünschte Lieferadresse an. So können Sie die Anlieferadresse flexibel bestimmen.
Ja, die Anlieferung an eine andere Adresse ist möglich. Geben Sie während des Bestellvorgangs die gewünschte Lieferadresse an. So können Sie die Anlieferadresse flexibel bestimmen.
Die Produkte werden hauptsächlich mit DHL geliefert.
Die Produkte werden hauptsächlich mit DHL geliefert.
Selbstverständlich bieten wir auch einen internationalen Versand unserer Produkte an. Wenn Sie grössere Mengen an Reifen bestellen möchten (mehr als 10 Stück), können wir mit unserem Transportunternehmen spezielle Preise vereinbaren. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Selbstverständlich bieten wir auch einen internationalen Versand unserer Produkte an. Wenn Sie grössere Mengen an Reifen bestellen möchten (mehr als 10 Stück), können wir mit unserem Transportunternehmen spezielle Preise vereinbaren. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.